Aktuelle Meldungen
Aktuelle Nachrichten und Berichte der Caritaswerkstätten Hochrhein gemeinnützige GmbH
Umbau in der Glarner Straße Bad Säckingen
Nun ist es endlich soweit! Nachdem endlich der „rote Punkt“ eingegangen ist, konnte mit dem Umbau der neuen Werkgemeinschaft in Bad Säckingen begonnen werden.
Mieter mit Flügeln gesucht
Zwei mehrstöckige Häuser sind bezugsfertig! Insektenhotels für Werk 1. Im Gartenbereich des ZbB (Zentrum für berufliche Bildung) im Werk 1 stehen seit kurzem zwei neue Insektenhotels.
Bundeskunstpreis Radolfzell 2022
Alle 2 Jahre wird der Bundeskunstpreis für Menschen mit Behinderung in Radolfzell verliehen. Er zählt zu den renommiertesten Kunstpreisen in Deutschland.
Erste Klimaschutz-Projekte starten
Die Gründung einer feststehenden Klima-AG steht kurz bevor. Bis es soweit ist, starten bereits die ersten kleineren Aktionen zum Klimaschutz bei der Caritas Hochrhein:
Azubi-Abschluss 2022
Am 24.05.2022 fand die diesjährige Azubi-Abschluss-Veranstaltung statt. Sieben unserer Auszubildenden stehen derzeit kurz vor dem Abschluss ihrer Ausbildung oder ihres Studiums. Alle haben für diese Veranstaltung noch einmal ihre Ausbildung und die persönlichen Erfahrungen Revue passieren lassen und diese in Form von sehr vielfältigen Präsentationen allen Teilnehmenden vorgestellt.
BGW-Impfinitiative
Wir als Caritaswerkstätten Hochrhein gemeinnützige GmbH (CWH) haben mitgemacht bei der Initiative der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) „Impfen schützt. Mich. Dich. Alle.“
Kochgenuss mit gegrilltem und geräuchertem Fisch
Am 04.05.2022 fand wieder das beliebte Fortbildungsangebot der Küche statt. In diesem Jahr gab es Flammlachs und geräucherten Saibling mit verschiedenen Beilagen. Gordian Böhler und Daniel Rotzinger führten uns professionell durch den Abend.
Arbeitsbegleitende Maßnahme „Alpaka Wanderung“
10 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter trafen am 27.04.2022 gespannt und erwartungsvoll beim Alpakahof in Bohland, einem Weiler in der Nähe von Albbruck-Birkingen, ein – bereit für eine Wanderung mit Alpakas. Bärbel Schrenk und Manfred Hoffmann, die Besitzer, erwarteten uns schon und waren ebenso neugierig auf uns.
Kunstreise nach Paris
5 wunderschöne und erlebnisreiche Tage in Paris… Unser Hotel lag im Stadtteil Montparnasse. Von dort aus unternahmen wir tolle Ausflüge. Am ersten Tag nach unserer Anreise erkundeten wir die Stadt mit einer Stadtrundfahrt. Im Doppeldeckerbus fuhren wir durch Paris und sahen so die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt wie z.B. Notre-Dame, Eiffelturm oder Louvre.
GIW Rickenbach backt Osterlämmchen
Kurz vor Ostern hatten Luana Giurintano und Andreas Zorn die Idee, Osterlämmchen zum Osterfest zu backen. Frau Bächle fand die Idee gut und unterstützte die Beiden bei der Umsetzung.