Aktuelle Meldungen
Aktuelle Nachrichten und Berichte der Caritaswerkstätten Hochrhein gemeinnützige GmbH
Angehörigenversammlung und Wahl des neuen Angehörigenbeirats
Nach corona-bedingtem Unterbruch fanden in diesem Jahr in den Werkstätten wieder Angehörigenversammlungen statt. Manfred Schrenk, Michael Armbruster und Daniel Philipp begrüßten gemeinsam mit den neuen Kolleginnen und Kollegen des Teilhabemanagements und der Technischen Leitung am 06.06.2023 in der WfbM Wallbach und am 28.06.2023 in der WfbM Gurtweil die Angehörigen, um über Aktuelles in unseren Werkstätten zu berichten.
Verabschiedung von Elke Weidl – was ein schöner Abend
Nach 21 Jahren wurde Elke Weidl am 20.06.2023 in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Neben den Bewohnerinnen und Bewohnern waren die Kolleginnen der Wohngruppe, sowie zwei ihrer Töchter anwesend.
Personalausflug nach St. Blasien
Am 15.06.2023 startete die erste Gruppe zum diesjährigen Personalausflug. Bei bestem Wetter mit viel Sonnenschein machte sich der Bus auf den Weg nach St. Blasien. Oben in Häusern angekommen verabschiedete sich die Wandergruppe und machte sich auf den „besonderen“ Weg.
Was macht eigentlich eine Auszubildende im Bereich Hauswirtschaft?
Seit 2022 ist die Caritaswerkstätten Hochrhein gemeinnützige GmbH (CWH) Ausbildungsbetrieb für den Beruf der Hauswirtschafterin. Wie es dazu kam, erfahren Sie in diesem Interview. Anna Hofmann ist seit September 2022 bei uns Auszubildende im Bereich Hauswirtschaft.
Helferfest in der Glarner Straße
Nach den ersten drei Monaten der Eingewöhnung am neuen Standort der CWG Bad Säckingen in der Glarner Straße, fand am 14.06.2023 ein Helferfest für alle Mitarbeitenden der Werkgemeinschaft Bad Säckingen statt.
Fackellauf in der „Host Town“
Im Rahmen der Special Olympics World Games 2023 in Berlin hat die Gemeinde Klettgau Athletinnen und Athleten mit Behinderung aus Liechtenstein im Vorfeld aufgenommen, um gemeinsam mit dem Special Olympics Hochrhein Team die World Games, die olympischen Spiele für Menschen mit geistiger Behinderung aus aller Welt, einzuläuten. Die Gemeinde Klettgau war somit „Host Town“
Wir haben das Feiern nicht verlernt!
Angehörigentag der Wohngruppe „St. Josef“ in Waldshut. Die Blumen im wunderschönen Garten blühen, es ist angenehm warm, der Tisch ist von den Bewohnerinnen und Bewohnern wunderschön gedeckt, die Auswahl an Kuchen ist wie ein Traum aus Sahne und Obst und in der riesigen Schwarzwälder befindet sich, wie es sich gehört, der gute Schuss Kirschwasser.
Übergabe der Zertifikate des Berufsbildungsbereichs
Aufgrund der Corona-Regelungen konnten in den letzten Jahren keine ausgelassenen Feierlichkeiten stattfinden. Um den Teilnehmenden, die den Berufsbildungsbereich erfolgreich abgeschlossen hatten, dennoch eine Wertschätzung und die besten Wünsche für die berufliche Zukunft zu überbringen, werden Alexandra Happ und Laura Eifler in den nächsten Wochen weitere Zertifikate in einem kleineren und persönlicheren Rahmen überreichen.
Wo trifft man im Mai tolle Azubis „zum Anfassen“?
„Azubis zum Anfassen“. Diese scherzhafte Feststellung machten wir bei der Begrüßung, da dieser Jahrgang die Corona-Zeit mit allen Auswirkungen gemeistert hat. Nun kommen Sie alle mit auf die Reise unseres Azubi-Jahrgangs 2020-2023!
Pasta, Pasta! Nudelkochkurs mit dem Küchenteam!
Am 10.05.2023 trafen sich wieder Kochbegeisterte, um dieses Mal mit dem Küchenteam in die italienische Küche einzutauchen und verschiedene Pasta-Gerichte herzustellen. Auf der Speisekarte standen Maultaschen mit Bärlauch, Spaghetti aglio e olio, Tagliatelle mit Spargel und Kirschtomaten, Gnocchi mit Lachsforelle in Sahnesauce sowie Ravioli mit Ricotta in Salbeibutter.