Gemeinschaftliche Wohnangebote
„St. Elisabeth“ in Gurtweil mit angegliederten Häusern
Hier finden erwachsene Menschen mit geistigen und/ oder körperlichen Beeinträchtigungen ein Zuhause, das ihren individuellen Fähigkeiten und Möglichkeiten entspricht. Die Menschen, die bei uns leben, besuchen in der Regel ergänzende tagesstrukturierende Angebote.
Unsere Assistenz zielt darauf ab, Menschen ein selbstbestimmtes Leben sowie die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen. Um den unterschiedlichen Bedürfnissen und Vorstellungen unserer Bewohner gerecht zu werden, bieten wir im gemeinschaftlichen Wohnen „St. Elisabeth“ ein differenziertes Wohnangebot.
Die Bewohner gestalten in familienähnlichen Strukturen gemeinsam ihr Leben und ihren Alltag und erhalten nach Bedarf Assistenz durch qualifiziertes Personal. Die Bewohner finden einen neuen Lebensmittelpunkt und ein Zuhause, in dem sie sich wohlfühlen können und in dem ein wertschätzender Umgang miteinander gepflegt wird. Die Bewohner sind in die Alltagsgestaltung und Belange des täglichen Lebens mit einbezogen und bestimmen mit. Veränderungen der Wohnsituation sind als Folge eines sich veränderten Hilfebedarfs möglich und notwendig. Daher sind unsere Wohnangebote durchlässig.
Zur Entlastung von Angehörigen bieten wir einen Verhinderungspflegeplatz an.
Haus „St. Josef“ in Waldshut
Hier finden 8 erwachsene Menschen mit Behinderung ein Zuhause, die keinen nächtlichen Begleitungsbedarf haben und mit Assistenz durch das begleitende Personal auf eine größtmögliche Verselbstständigung hinarbeiten.
Kontakt Heimleitung
![]() Felicitas Greiner |
|
07741 605 260 | |
felicitas.greiner@caritas-hochrhein.de |
![]() Melanie Jäger |
|
07741 605 280 | |
melanie.jaeger@caritas-hochrhein.de |
Adresse
Caritaswerkstätten Hochrhein gemeinnützige GmbH Schlüchttalstraße 1 79761 Waldshut-Tiengen |
Flyer
![]() |
Gemeinschaftliche Wohnangebote |