Aktuelle Meldungen
Aktuelle Nachrichten und Berichte der Caritaswerkstätten Hochrhein gemeinnützige GmbH
Besuch der Ergotherapieschule Bad Säckingen
Am Montag, 18.07.2022, hat uns eine Klasse von 20 Schülerinnen der Ergotherapie-Schule aus Bad-Säckingen im Werk 1 besucht, um einen Einblick in das Zentrum für berufliche Bildung (ZbB) sowie in den Arbeitsbereich zu bekommen.
Neuer Standort Ambulant Betreutes Wohnen in Tiengen
Am 18.07.2022 konnten wir in die frisch renovierten Räume unseres neuen Büros in der Weilheimerstraße 40 einziehen.
Trompeterlauf 2022 in Bad Säckingen
Nach unserem regelmäßigen Lauftraining der WfbM Wallbach war es endlich soweit: Am 14.07.2022 stand der Trompeterlauf in Bad Säckingen vor der Tür!
Farbe bekennen
Ausstellung der Kreativgruppe in Stühlingen. Nach monatelanger Vorbereitung war es endlich soweit: unsere Ausstellung unter dem Motto „Farbe bekennen“ wurde durch eine Vernissage am 13.07.2022 feierlich in der Schür am Stadtgraben in Stühlingen eröffnet.
Vernissage mit anschließender Ausstellung der Kreativgruppe in Stühlingen
Es ist uns eine große Freude, auf Einladung der Stadt Stühlingen die Kunstwerke der Kreativgruppe auszustellen. Unter dem Motto „Farbe bekennen“ haben die Künstlerinnen und Künstler der Kreativgruppe in den letzten Monaten eindrucksvolle Kunstwerke gestaltet.
Bächlehof-Fest in Rippolingen
Caritaswerkstätten Hochrhein gemeinnützige GmbH (CWH) beim Bächlehof-Fest in Rippolingen am 10.07.2022 – Caritas bietet Eigenprodukte zum Kauf an
Siedlerfest in Albbruck
Am 09.07.2022 fand nach längerer corona-bedingter Pause wieder das Siedlerfest in Albbruck statt! Fast alle Bewohner und Bewohnerinnen aus Gurtweil waren vor Ort. Die Siedler brutzelten Leckeres am Grill und dazu gab es Kartoffelsalat
Vanessa Gentner zur Rosenkönigin 2022 ernannt
1. Königin in der Caritas-Historie: Zum ersten Mal in der Geschichte der Caritaswerkstätten Hochrhein gemeinnützige GmbH hat man eine Königin in den Reihen der Mitarbeiter!
Personalausflug 2022
Erstmals seit 2019 konnten dieses Jahr wieder Personalausflüge stattfinden! Das diesjährige Ziel war die Stadt Villingen, die mit einem Reisebus der Firma Rüd erreicht wurde. Insgesamt über 70 Personen nahmen am 23.06. und 29.06.2022 am diesjährigen Ausflug teil. Ein weiterer Termin ist für den Oktober geplant.
Verabschiedung der ehemaligen Werkstatträte
Am 22.06.2022 wurden die ehemaligen Werkstatträte Manfred Ruch, Detlef Schulz, Heidi Sigg und Matthias Thiel bei einem gemeinsamen Grillen mit Michael Jourdan (Vertrauensperson), Daniel Philipp (BL), Manfred Schrenk (GF), Bernhard Wuchner (BL) und dem neuen Werkstattrat verabschiedet. Geschäftsführer Manfred Schrenk richtete dabei persönliche Dankes- und Abschiedsworte an sie.