SOZIAL. ENGAGIERT. INKLUSIV.

Caritasverband Hochrhein e.V.

Werkstätten

Werkstattrat

Der Werkstattrat vertritt die Interessen der Mitarbeiter der Caritaswerkstätten Hochrhein gemeinnützige GmbH. Er wird alle 4 Jahre von allen Mitarbeitern an den verschiedenen Werkstatt-Standorten neu gewählt. Seit der neuen Werkstätten-Mitwirkungs-Verordnung (WMVO) vom 01.07.2017 können Werkstatträte bei bestimmten Themen nicht nur mitwirken, sondern auch mitbestimmen.

Werkstattrat

vorne von links: Tanja Maus, Sabrina Schneider, Moritz Schoop
hinten von links: Günter Puls, Matthias Bernauer, Michael Maier (2. Vorsitzender), Frank Rauchhaus (1. Vorsitzender), Michael Jourdan (Vertrauensperson)

Kontakt: werkstattrat-cwh@caritas-hochrhein.de

Frauenbeauftragte

Seit der neuen WMVO vom 01.07.2017 gibt es das Amt der Frauenbeauftragten. Die Frauenbeauftragte und ihre Stellvertretung setzen sich für die Frauen in der Werkstatt ein. Sie werden alle 4 Jahre nur von den Frauen an den verschiedenen Werkstatt-Standorten gewählt. Die Wahlen zum Werkstattrat finden zur gleichen Zeit statt.

Tanja Maus
Tanja Maus (Frauenbeauftragte)

Sabrina Schneider
Sabrina Schneider (stellvertretende Frauenbeauftragte)

Kontakt: frauenbeauftragte-cwh@caritas-hochrhein.de

Skip to content