Inklusives Wahlrecht: zum ersten Mal bei einer Bundestagswahl
Seit dem Jahr 2019 dürfen nun auch Menschen mit einer Beeinträchtigung wählen gehen. Um die Bewohnerinnen und Bewohner des gemeinschaftlichen Wohnens bestmöglich über ihr inklusives Wahlrecht zu informieren und sie in ihrer Mitbestimmung zu stärken, führten die DH-Studentinnen Soraya Spieß und Anouk Bercher in den verschiedenen Wohngruppen jeweils eine Präsentation zum Thema Bundestagswahlen durch.
Zentrale Themen dieser Präsentation waren:
- Was oder wer wird überhaupt gewählt?
- Wie kann ich mich zu diesem Thema informieren?
- Wie kann ich wählen?
Foto: Felix Baumgartner
Die Teilnehmenden dieser Präsentation zeigten sich interessiert und waren aktiv dabei.
Für weitere Informationen zu diesem Thema erhielt jede Wohngruppe ein Heft, in dem alle Informationen in einfacher Sprache zusammen gefasst sind.
Foto: Wohngruppe
So konnten die Bewohnerinnen und Bewohner selbstbestimmt entscheiden, ob sie an der Bundestagswahl am Sonntag, 26. September 2021 teilnehmen wollen.
Anouk Bercher
DH-Studentin Bereich Wohnen