SOZIAL. ENGAGIERT. INKLUSIV.

Caritasverband Hochrhein e.V.

Aktuelle Meldungen

Aktuelle Nachrichten und Berichte der Caritaswerkstätten Hochrhein gemeinnützige GmbH

Entdecke die Möglichkeiten

AZUBI–Tag 2010 in den Caritaswerkstätten Hochrhein gemeinnützige GmbH. In diesem Jahr fand in den Caritaswerkstätten Hochrhein zum ersten Mal ein Azubitag statt.

Jede kann sich wehren

Selbstbehauptungskurs für Frauen mit kognitiver und/oder körperlicher Behinderung

Schulung Sicherheitsbeauftragte am 13./14.07.2009

Mitte Juli hat die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienste und Wohlfahrtspflege (BGW) in Zusammenarbeit mit der Caritaswerkstätten Hochrhein gemeinnützige GmbH, in einem zweitätigen Seminar Menschen mit Behinderung zu Sicherheitsbeauftragten geschult.

Berlinfreizeit der Caritaswerkstätten Hochrhein gemeinnützige GmbH

Auf Einladung des Bundestagsabgeordneten Thomas Dörflinger (CDU) unternahmen 20 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Caritaswerkstätten Hochrhein gemeinnützige GmbH vom 21. bis zum 28. April eine Reise nach Berlin.

Einweihung des Integrativen Kreuzwegs

„Einen Ort der religiösen und sozialen Begegnung gemeinsam gestalten.“
Aus dieser Idee heraus, schufen Menschen mit und ohne Behinderung aus Gurtweil, in monatelanger ehrenamtlicher Arbeit, 15 plastische Tontafeln, auf denen die jeweiligen Stationen des Leidenweges von Jesus abgebildet sind.

Ausgezeichnete Caritaswerkstätten

Die Caritaswerkstätten Hochrhein gemeinnützige GmbH wurde am 10. März 2008 mit dem Sedus Award 2007 für Lieferanten ausgezeichnet. Somit gehören die Caritaswerkstätten zu den vier Besten von rund 80 Lieferanten der Fa. Sedus Stoll AG.

Kaffee – Kuchen – Kulinarische Köstlichkeiten – Kontakte – Kunst

Bereits seit einem Jahr hat unser Café Zwischen in Bad Säckingen geöffnet. Mit diesem innovativen und in der Öffentlichkeit sehr beachteten Projekt der Integration wurden hier Arbeitsplätze für behinderte Menschen geschaffen, die den Bedingungen eines "normalen" Gastronomiebetriebes sehr nahe kommen.

Integrativer Kreuzweg nimmt Form an

„Wir wollen Begegnungen schaffen, Begegnungen zwischen Menschen mit und ohne Behinderung“ so sagte Manfred Schrenk von den Caritaswerkstätten Hochrhein gemeinnützige GmbH beim Start des beispielhaften Projektes „Integrativer Kreuzweg“ und er ergänzte: „Religiöse Kunst soll dabei ein begreifbares Medium, ein Mittel der Begegnung sein.“

Rita Schwarzelühr-Sutter in den Caritaswerkstätten Hochrhein

Frau Rita Schwarzelühr-Sutter (MdB) machte am 31.07.2007 „ihr“ Praktikum in den Caritaswerkstätten Hochrhein gemeinnützige GmbH.

Gemeinsam Gewinnen 2007

Die soziale Partnerschaft zwischen dem Caritasverband Hochrhein e.V. und der Volksbank Hochrhein e.V. fand mit dem landesweiten Aktionstag am 07. Juli 2007 eine weitere Vertiefung.

Skip to content