Aktuelle Meldungen
Aktuelle Nachrichten und Berichte der Caritaswerkstätten Hochrhein gemeinnützige GmbH
Wer ist eigentlich GERT?
Dies hat am 22.06.2016 im Rahmen des Fortbildungsprogramms eine Gruppe von 12 Personen sozusagen am eigenen Leib erfahren. GERT ist ein so genannter "Alterssimulationsanzug". Er besteht aus verschiedenen Teilen und macht es möglich, sich in die Bewegungs- und Sinneseinschränkungen älterer Menschen einzufühlen. Für die Teilnehmer war es sehr eindrücklich, diese Selbsterfahrung zu machen.
Heute noch Praktikant – bald schon Azubi
Unsere künftigen Auszubildenden haben sich am 14.06.2016 erstmals am Praktikantentag getroffen. Zum Einstieg des Tages erarbeiteten sie, was für jeden persönlich Gesundheit bedeutet und was jeder Einzelne für seine Gesundheit tun kann. Unterstützt wurden die Praktikanten dabei von Herrn Kalchthaler (AOK).
Im Anschluss erfolgte gemeinsam mit Vertreterinnen der Leitung ein reger Austausch über die gegenseitigen Erwartungen für die bevorstehende Ausbildung.
Der Arbeitskreis Inklusion stellt sich vor
Wer ist in dem Arbeitskreis (AK)?
Zertifikatsübergabe Berufsbildungsbereich
27 Absolventen hatten im Jahr 2015 den Berufsbildungsbereich (BBB) der Caritaswerkstätten Hochrhein abgeschlossen. Im Rahmen eines Festaktes wurden ihnen die Zertifikate zum erfolgreichen Abschluss übergeben.
Abschlussveranstaltung Auszubildende
Unsere 10 Auszubildenden im letzten Ausbildungsjahr befinden sich derzeit auf der Zielgeraden. Sie haben es fast geschafft! In diesem Jahr werden Abschlüsse in den folgenden Ausbildungsberufen angestrebt: Arbeitserzieher, Bachelor of Arts Soziale Arbeit und Heilerziehungspfleger.
Einweihung Ort der Erinnerung
"Es ist schön, dass es diesen Ort jetzt gibt", sagt eine Angehörige eines verstorbenen Bewohners. "Man kann immer hierhin kommen, wenn man möchte."
Nicht nur der Landtag wurde gewählt – es gibt auch einen neuen Heimbeirat
Am 09. März 2016 war es wieder so weit, die Heimbeiratswahl stand an. Im Wohnheim St. Elisabeth wählen alle wahlberechtigten Bewohnerinnen und Bewohner alle vier Jahre einen neuen Heimbeirat.
35 Jahre Wohnheim St. Elisabeth
Seit nunmehr 35 Jahren bietet das Wohnheim "St. Elisabeth" Menschen mit geistiger Behinderung ein Zuhause und unterstützt sie bei ihrer alltäglichen und selbstbestimmten Lebensführung sowie der Teilhabe am Leben in der Gesellschaft.
Rentnertreffen
Am 23.09.2015 trafen sich in der Werkstatt für behinderte Menschen in Wallbach die Rentner der Caritaswerkstätten Hochrhein gemeinnützige GmbH zu ihrem alle zwei Jahre stattfindendem „Rentnertreffen“. Begrüßt wurden die Rentner vom Geschäftsführer der Caritaswerkstätten Hochrhein gemeinnützige GmbH, Manfred Schrenk.
Erlebnisreiches Ferienprogramm
Der Bereich Freizeit und Bildung hat in den 3 Wochen Sommerferien ein abwechslungsreiches Ferienprogramm für erwachsene Menschen mit Behinderung angeboten. Bei insgesamt 15 Ganztagesausflügen waren 310 Teilnehmer dabei. Wie in den letzten Jahren lag auch in diesem Sommer der Schwerpunkt auf dem Thema Erwachsenenbildung.